UPSITE by Atenor
Bukarest

Krisenerprobte Bauprojektsteuerung – bringt komplexe Projekte durch strukturierte Koordination, Risikokontrolle und transparente Umsetzung wieder auf Kurs.
Zielsetzung: Sicherstellung einer strukturierten und realisierbaren Projektrealisierung im Rahmen eines Construction Managements – oft durch strategische Beauftragung des Entwicklers oder als Übernahme nach Ausfall des Generalunternehmers.
Leistungsumfang & Strategie: Wir definierten Leistungsumfang, Budget, Phasierung und Ressourcen, um eine tragfähige Realisierungsbasis zu schaffen – häufig als Übernahme in kritischen Projektphasen, um das Construction Management vollständig zu übernehmen und die Umsetzung sicherzustellen.
Ausschreibung: Durchführung gezielter, transparenter Ausschreibungen für Subunternehmerleistungen – passgenau auf Anforderungen und Budget abgestimmt.
Genehmigungen: Sicherstellung der Einhaltung aller Vorschriften, um Verzögerungen in der Ausführung zu vermeiden.
Koordination & Überwachung: Steuerung aller Projektbeteiligten und Überwachung der Bauausführung hinsichtlich Qualität, Sicherheit und Termintreue.
Risikomanagement: Identifikation zentraler Risiken und Anwendung klarer Maßnahmen zur Risikominderung – insbesondere in komplexen Auftragnehmersituationen.
Stakeholder-Kommunikation: Sicherstellung der Projektabstimmung durch strukturierte Berichte und regelmäßige Koordination mit Auftraggebern, Projektteams und Behörden.
Übergabe: Begleitung der Schlussarbeiten, Abnahmen und Dokumentation für einen reibungslosen Übergang in den Betrieb.